Der Koffer

– Vom Fremdsein und Ankommen

Figurentheater für alle ab 3 Jahren
frei nach dem Bilderbuch von Chris Naylor-Ballesteros

Drei Freunde treffen sich auf einer Lichtung im Wald:
Vogel, Fuchs und Hase. Sie sind tolle Erfinder und Baumeister.

Da taucht plötzlich ein fremdes Tier bei ihnen auf.
Huch, so eins haben sie noch nie gesehen!
Es schleppt einen Koffer und sieht müde aus.

Was will es? Woher ist es gekommen?
Und vor allem: Was ist in dem Koffer?

Bevor sie fragen können, schläft es vor Erschöpfung ein.

Das ist die Gelegenheit:
Die Drei schnappen sich den Koffer und öffnen ihn …

Eine eindringliche Geschichte für alle Kinder, die ihr Zuhause verlassen mussten und in der Fremde angekommen sind.

Idee und Spiel: Martina Couturier
Regie und Figuren: Petra Albersmann
Bühne: Dirk Riethmüller
Musik: Carsten Wegener

Dauer: 45 Minute

Jurybegründung

Der Koffer ist ein berührendes Kindertheaterstück, das mit einfachen Mitteln und großer emotionaler Klarheit wichtige Themen wie Toleranz, Neugier und Mitmenschlichkeit vermittelt. Die Geschichte eines Fremden mit einem geheimnisvollen Koffer, der auf Misstrauen stößt und doch Verständnis findet, macht Kindern Mut, offen auf Unbekanntes zuzugehen. Durch einfühlsames Spiel wird gezeigt, wie Vorurteile abgebaut und Vertrauen aufgebaut werden können. Am Ende steht ein bewegender Moment des Miteinanders, der deutlich macht: Jeder Mensch bringt eine Geschichte mit – und verdient einen Platz. Ein Stück, das nicht belehrt, sondern berührt und ein starkes Plädoyer für Empathie und Offenheit im kindlichen Alltag ist.

O-Ton Jury

„Der Koffer erzählt mit großer Wärme, wie wichtig Offenheit und Mitgefühl im Umgang mit dem Fremden sind. Eine kluge, kindgerechte Inszenierung, die berührt, ohne zu belehren – und Toleranz schon für die Kleinsten erlebbar macht.“

Aufführungstermine

So. 12.10.2025, 16:00 | BrotfabrikBühne
Mo. 13.10.2025, 10:00 | BrotfabrikBühne
Di. 14.10.2025, 10:00 | BrotfabrikBühne
Do. 30.10.2025, 10:00 | Theater Zitadelle
Fr. 31.10.2025, 10:00 | Theater Zitadelle

weitere Spieltermine folgen

„Der Koffer“ wurde gefördert durch:
Die Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt

und wird empfohlen von:
Der Bundeszentrale für politische Bildung

Fotos: Kirsten Haarmann www.kh-fotografie.com